Standort:Norden
Bereich:

Modernisierungsvoruntersuchung und Quartiersentwicklun

Modernisierungs-Voruntersuchung und Quartiersentwicklung des Doornkaat-Geländes in Norden

Detaillierte Bestandsaufnahme und Planung für eine nachhaltige Nachnutzung

Die Nietiedt Planen & Bauen GmbH wurde mit der Modernisierungsvoruntersuchung des ehemaligen Doornkaat-Geländes in Norden beauftragt. Das zentral gelegene Areal mit 13 Gebäuden, darunter markante Silokammern mit bis zu 14 Meter hohen Silos, stellt eine architektonische Besonderheit dar. Aufgrund fehlender Bestandsunterlagen bestand eine der größten Herausforderungen darin, den baulichen Zustand der Gebäude zu bewerten und für die Stadt Norden eine belastbare Grundlage für zukünftige Entscheidungen zu schaffen.

Präzise Bestandsaufnahme trotz unzureichender Dokumentation

Da keine vollständigen Pläne oder Dokumentationen vorhanden waren, wurde eine umfassende Gebäudevermessung durchgeführt. Die Leistungen umfassten:

  • 3D-Aufmaß zur präzisen digitalen Erfassung der Gebäudestrukturen
  • Erstellung detaillierter Pläne und Zeichnungen, um die bauliche Substanz nachvollziehbar zu dokumentieren
  • Bauteilöffnungen, um wesentliche Konstruktionsmerkmale sichtbar zu machen
  • Schadstoffkataster in Zusammenarbeit mit Fachplanern, um mögliche Altlasten zu identifizieren

Diese detaillierte Untersuchung diente nicht nur der statischen Einschätzung, sondern auch der Planung möglicher Notfallmaßnahmen, um die Sicherheit der Bausubstanz zu gewährleisten.

Zukunftsorientierte Quartiersentwicklung

Neben der Bestandsanalyse spielte auch die mögliche Nachnutzung des Areals eine zentrale Rolle. Die Nietiedt Planen & Bauen GmbH entwickelte gemeinsam mit dem Auftraggeber erste Konzeptideen für eine Quartiersentwicklung, um eine Revitalisierung des Geländes zu ermöglichen.

Durch die fundierte Modernisierungsvoruntersuchung konnte eine belastbare Planungsgrundlage für die Stadt Norden geschaffen werden. Die detaillierte Gebäudevermessung, Schadstoffanalyse und Nachnutzungsstrategie bietet eine hervorragende Basis für zukünftige Entscheidungen zur Revitalisierung des Doornkaat-Geländes.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Galerie Referenzen