Die Nietiedt Planen & Bauen GmbH wurde von der Eigentümergemeinschaft eines Mehrfamilienhauses mit der Erstellung eines Gutachtens zur Verblendfassade beauftragt. Ziel der Untersuchung war es, Schäden an der Fassade, den Betonbauteilen sowie den Wärmebrücken zu identifizieren und eine fundierte Grundlage für die Sanierungsplanung zu schaffen.
Systematische Erfassung und Dokumentation der Schäden
Im Zuge der Begehung und Begutachtung wurden sichtbare Mängel erfasst, dokumentiert und analysiert. Dabei traten insbesondere Betonschäden sowie bauphysikalische Schwachstellen in den Bereichen der Wärmebrücken hervor.
Um die Ursachen der Schäden detailliert bewerten zu können, wurden ergänzende Maßnahmen durchgeführt:
- Veranlassung von Bauöffnungen, um tieferliegende Problemstellen freizulegen
- Sichtung und Bewertung von Altunterlagen aus den 1980er-Jahren zur Überprüfung der ursprünglichen Bauweise
- Analyse der Fassadenkonstruktion unter Berücksichtigung aktueller bauphysikalischer Anforderungen
Kostenschätzung für Sanierung und Instandsetzung
Neben der technischen Analyse wurde eine Kostenschätzung für die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen erstellt. Dies ermöglicht der Eigentümergemeinschaft eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die weiteren Schritte zur Instandsetzung der Verblendfassade.
Fazit: Fachkundige Bewertung als Basis für nachhaltige Sanierung
Durch das Gutachten der Nietiedt Planen & Bauen GmbH erhielt die Eigentümergemeinschaft eine transparente und belastbare Einschätzung des Sanierungsbedarfs.